
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Diese fremde, nahe Welt. Michael Stavaric & Katharina Ferner
Gipfeltreffen zweier herausragender Stimmen der Gegenwartsliteratur: Michael Stavaričs Werk, das neben Gedichten, Romanen, Essays und Erzählungen auch Kinderbücher umfasst, ist vom kreativen Zugang zur Sprache geprägt. Katharina Ferners Roman "Der Anbeginn" zeigt eine archaische Dorfgesellschaft; die Sprache geht magische Wege in einer zauberhaften Welt voller Abgründe und Schicksale. Gemeinsam mit Verleger Bernd Schuchter stellen Ferner und Stavaric ihre aktuellen Werke vor und sprechen über das Schreiben, die Themen ihrer Bücher, die Magie der Literatur. Moderation Florian L. Arnold, Musik von…
Erfahren Sie mehr »SZENE SCHWEIZ: Christy Dorans Sound Fountain
Ein energetischer Klangbrunnen mit Unterströmungen, vor denen Baywatch warnen würde! Christy Doran, Gitarren-Ikone aus der Schweiz, steht schon immer für das ständige Ausloten kreativer Grenzen. Was von der Besetzung her wie ein klassisches Jazz- oder Rocktrio daherkommt, konfrontiert uns aber durchaus mit einem energiegeladenen Mix aus unkonventionellen Ideen zwischen den Polen komponierter und improvisierter Musik, der eine faszinierende Sogwirkung entfaltet. Christy Doran: E-Gitarre + Komposition Lukas Mantel: Schlagzeug + Perkussion Wolfgang Zwiauer: E-Bass Eintritt: 15€, ermäßigt 10€ präsentiert…
Erfahren Sie mehr »„Oh Gott, die Türken integrieren sich!“
Die Komödie gliedert sich in vier Episoden. Auf der einen Seite werden die 60 Jahre Migrationsgeschichte der "Deutsch-Türken" betrachtet, auf der anderen Seite die "Doppelmoral" sowohl der türkischen Männergesellschaft, als auch die der Poilitik hinsichtlich des EU-Beitritts der Türkei... Integration steht im Vordergrund! Lachen vorprogrammiert! Eintritt: 13€, ermäßigt 8€ präsentiert vom
Erfahren Sie mehr »Jedermann
Die Versbrecher (ehemals Spielburger) spielen Jedermann, das Stück über das Leben und Sterben des reichen Mannes. Gott, als oberster Richter über die Menschen und ihr Tun, tritt diesmal nicht in Erscheinung. Das bewahrt Jedermann und alle, die auf der Bühne stehen, aber nicht davor, sich mit Gut und Böse sowie Tod und Teufel auseinandersetzen zu müssen. Es wird diskutiert, gefeiert, geliebt, gelitten, gefürchtet, verlassen und verraten. Aber wird am Ende auch bereut und trotzdem gestorben? Spielende: Joachim Diener, Helma Dzial-Dienstmann,…
Erfahren Sie mehr »SZENE SCHWEIZ: Clemens Kuratle Murmullo
Eine psychedelische Rave-Night? Der murmelnde Ambientsound, der das neue Album der Band eröffnet, klingt fast so. Aber Murmullo pauken sich nicht zwischen Spannung und Entladung zur Ekstase. Vielmehr spinnt die Band ein feines Gewebe, das sich akustisch differenziert entfaltet und dynamisiert. Im jazzkantigen Flow ist hin und wieder Folkfeeling oder eine fette E-Gitarre zu hören, klare Bläserriffs und ein pochendes Schlagzeug: Eine faszinierend vielschichtige Klanglandschaft, verfeinert mit elektroakustischen Elementen, treibenden Grooves und vielfältigen Klangfarben. Clemens Kuratle: Schlagzeug Jonathan Maag: Tenorsaxophon…
Erfahren Sie mehr »Neue Musik – Gleis 44 x Ponte – mit Franz Ferdinand August Rieks
Der junge Pianist und Komponist Franz Ferdinand August Rieks wird eigene Werke auf die Bühne bringen und Musik am Puls der Zeit präsentieren. Als Student von Meistern wie Wolfgang Rihm oder Markus Hechtle gewann er zahlreiche Wettbewerbe im Bereich Komposition wie den internationalen Kompositionswettbewerb Opus One der Berliner Philharmoniker (2014-2015), oder den SAMADIS’ International Composition Competition New York 2015. Im Fokus des Abends wird das mehrfach ausgezeichnete Klavierstück „Rhythmen entlang des Endes der Räume, Op. 48“ stehen. Außerdem präsentieren Rieke…
Erfahren Sie mehr »Unter Wilden + Supportband
Vor einem halben Jahr tauchte sie erstmals in der Ulmer Szene auf, die Band mit dem merkwürdigen Namen. Sänger Simon Kombrink schreibt seine Texte in deutscher Sprache und spielt zwischendurch auch mal Trompete. Mit dabei: Schlagzeug, Bass und stilprägende Tastenarbeit, aber keine Gitarre. Die Band sitzt mit ihrem Sound zwischen allen Stilen und Stühlen. Musik und Texte mit Feinheiten, anspruchsvolle Unterhaltung mit Tiefgang, aber ohne intellektuelle Überfrachtung. Eintritt: 12 €, ermäßigt 8€ präsentiert von und der
Erfahren Sie mehr »Krimi Lesung
Es lesen 5-6 Autoren ihre Krimi-Kurzgeschichten mit Musik. Eintritt: 8€ präsentiert von den
Erfahren Sie mehr »April 2021
Kasperle trifft den Osterhasen
Kasperle und seine Freunde haben sich riesig auf die Ostereiersuche gefreut, - aber oh Schreck, jetzt können sie kein einizges Osterei finden. Hat der Osterhase die Eier einfach zu gut versteckt? Oder hat die Hexe Runkelrübe die Ostereier weggehext ? Und dann schleicht auch noch der Ruber Schielauge durch den Zauberwald...Ein spannendes und lustiges Abenteuer für alle ab 2 Jahren Eintritt: 6€ präsentiert vom
Erfahren Sie mehr »Kasperle trifft den Osterhasen
Kasperle und seine Freunde haben sich riesig auf die Ostereiersuche gefreut, - aber oh Schreck, jetzt können sie kein einizges Osterei finden. Hat der Osterhase die Eier einfach zu gut versteckt? Oder hat die Hexe Runkelrübe die Ostereier weggehext ? Und dann schleicht auch noch der Ruber Schielauge durch den Zauberwald...Ein spannendes und lustiges Abenteuer für alle ab 2 Jahren Eintritt: 6€ präsentiert vom
Erfahren Sie mehr »Kasperle trifft den Osterhasen
Kasperle und seine Freunde haben sich riesig auf die Ostereiersuche gefreut, - aber oh Schreck, jetzt können sie kein einizges Osterei finden. Hat der Osterhase die Eier einfach zu gut versteckt? Oder hat die Hexe Runkelrübe die Ostereier weggehext ? Und dann schleicht auch noch der Ruber Schielauge durch den Zauberwald...Ein spannendes und lustiges Abenteuer für alle ab 2 Jahren Eintritt: 6€ präsentiert vom
Erfahren Sie mehr »Kasperle trifft den Osterhasen
Kasperle und seine Freunde haben sich riesig auf die Ostereiersuche gefreut, - aber oh Schreck, jetzt können sie kein einizges Osterei finden. Hat der Osterhase die Eier einfach zu gut versteckt? Oder hat die Hexe Runkelrübe die Ostereier weggehext ? Und dann schleicht auch noch der Ruber Schielauge durch den Zauberwald...Ein spannendes und lustiges Abenteuer für alle ab 2 Jahren Eintritt: 6€ präsentiert vom
Erfahren Sie mehr »