
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
SZENE SCHWEIZ: AËR
Tanzperformance oder Konzert? AËR entführt uns in ungewohnte Klangreiche. Darin bringt Ania Losinger mit den Absätzen und Spitze ihrer Schuhe, mit Stößen elegegant langer Stäbe und mit ihrem ganzen Körper die Xala zum Klingen, ein riesiges Instrument, das die multibegabte Künstlerin selbst entwickelt hat: eine einzigartige Symbiose aus Musik und Bewegung. JAN HEINKE lässt die gestrichenen Töne seines selbst gebauten Stahlcellos mit Ober- und Untertongesang verschmelzen. Seine Sounds segeln über die raumfüllenden und überraschenden Klanglandschaften von Mats Eser an der…
Erfahren Sie mehr »Tindaro Addamo und xx: Töne sind bunt! Ein Traum für alle Kinder, egal wie alt
„Töne sind bunt!“ ist ein Traum. Ein Traum, in dem alle Kinder und alle Erwachsenen Musik machen. In Arezzo, in der Toskana, hat Guido gerade die Noten entdeckt, aber die Zeit hat einfach nicht gereicht, um sie mit Farben zu schmücken. Töne konnte man lange Zeit nur hören. Dann hat man gelernt, sie zu schreiben. Aber bis heute sind sie immer noch schwarz-weiss. Liebe Kinder, es ist an der Zeit, die Noten endlich so bunt wie ein Regenbogen zu erleben.…
Erfahren Sie mehr »SZENE SCHWEIZ: Christy Dorans Sound Fountain
Ein energetischer Klangbrunnen mit Unterströmungen, vor denen Baywatch warnen würde! Christy Doran, Gitarren-Ikone aus der Schweiz, steht schon immer für das ständige Ausloten kreativer Grenzen. Was von der Besetzung her wie ein klassisches Jazz- oder Rocktrio daherkommt, konfrontiert uns aber durchaus mit einem energiegeladenen Mix aus unkonventionellen Ideen zwischen den Polen komponierter und improvisierter Musik, der eine faszinierende Sogwirkung entfaltet. Christy Doran: E-Gitarre + Komposition Lukas Mantel: Schlagzeug + Perkussion Wolfgang Zwiauer: E-Bass Eintritt: 15€, ermäßigt 10€ präsentiert…
Erfahren Sie mehr »SZENE SCHWEIZ: Clemens Kuratle Murmullo
Eine psychedelische Rave-Night? Der murmelnde Ambientsound, der das neue Album der Band eröffnet, klingt fast so. Aber Murmullo pauken sich nicht zwischen Spannung und Entladung zur Ekstase. Vielmehr spinnt die Band ein feines Gewebe, das sich akustisch differenziert entfaltet und dynamisiert. Im jazzkantigen Flow ist hin und wieder Folkfeeling oder eine fette E-Gitarre zu hören, klare Bläserriffs und ein pochendes Schlagzeug: Eine faszinierend vielschichtige Klanglandschaft, verfeinert mit elektroakustischen Elementen, treibenden Grooves und vielfältigen Klangfarben. Clemens Kuratle: Schlagzeug Jonathan Maag: Tenorsaxophon…
Erfahren Sie mehr »Neue Musik – Gleis 44 x Ponte – mit Franz Ferdinand August Rieks
Der junge Pianist und Komponist Franz Ferdinand August Rieks wird eigene Werke auf die Bühne bringen und Musik am Puls der Zeit präsentieren. Als Student von Meistern wie Wolfgang Rihm oder Markus Hechtle gewann er zahlreiche Wettbewerbe im Bereich Komposition wie den internationalen Kompositionswettbewerb Opus One der Berliner Philharmoniker (2014-2015), oder den SAMADIS’ International Composition Competition New York 2015. Im Fokus des Abends wird das mehrfach ausgezeichnete Klavierstück „Rhythmen entlang des Endes der Räume, Op. 48“ stehen. Außerdem präsentieren Rieke…
Erfahren Sie mehr »Unter Wilden + Supportband
Vor einem halben Jahr tauchte sie erstmals in der Ulmer Szene auf, die Band mit dem merkwürdigen Namen. Sänger Simon Kombrink schreibt seine Texte in deutscher Sprache und spielt zwischendurch auch mal Trompete. Mit dabei: Schlagzeug, Bass und stilprägende Tastenarbeit, aber keine Gitarre. Die Band sitzt mit ihrem Sound zwischen allen Stilen und Stühlen. Musik und Texte mit Feinheiten, anspruchsvolle Unterhaltung mit Tiefgang, aber ohne intellektuelle Überfrachtung. Eintritt: 12 €, ermäßigt 8€ präsentiert von und der
Erfahren Sie mehr »April 2021
SZENE SCHWEIZ: KALI
Wundersam dunkle Pattern-Räume, rohe Minimal-Groove-Verzahnungen und abstrakt-mystische Trips: Kali repräsentiert den frischen und seriösen Geist einer neuen Generation von post-genre Musikern. Die drei Musiker sind hellhörig in einer musikalischen Welt aufgewachsen, in der Prog Groove, Noise, New Minimal, Ambient und zeitgenössischen klassische Kammermusik einfach verschiedene Dialekte einer gemeinsamen Sprache geworden sind. Kein Wunder, dass ihr Debut-Ablum „Riot“ von Nik Bärtsch produziert wurde. Raphale Loher: Flügel Urs Müller: Gitarre Nicolas Stocker: Schlagzeug Eintritt: 15 €, ermäßigt 12€ präsentiert von: und der
Erfahren Sie mehr »Popschorle
Ein Abend mit drei regionalen und überregionalen Bands. Nähere Infos folgen! Eintritt: 5€ präsentiert von der
Erfahren Sie mehr »Eine Reise in den Lüften verleiht den Sinnen Schwingen
Höhenflüge, Abstürze und alles dazwischen. In den Texten geht es um den Traum vom Fliegen und um Fliegen im Traum. Um das Fliegen als eine schon viele tausende Jahre alte Metapher, um exotische Flugapparate, abenteuerliche Ballonfahrten, Reisen zu fernen Welten des Universums und ins eigene Ich. Die literarisch-poetischen Texte werden durch einen Sprecher vorgetragen, atmosphärisch umgesetzt durch fünf Musiker. . Unterhaltsam, aber mit Tiefsinn. Philosophisch, aber mit Leichtigkeit. Abenteuerlich und ergreifend. - Abhebend ! Thomas Hohnerlein: Sprecher Helga Kölle-Köhler: Gesang…
Erfahren Sie mehr »